Heartbids

Jaguar E-Type 5.3 Serie 3

Von unserem Team überprüft

Fahrzeugdetails

  • Baujahr
    1974
  • Karosserieform
    Cabriolet 2-türig
    • Motor
      5343 cm³
    • Leistung
      200 KW / 272 PS
    • Getriebe
      Automatik
    • Antriebsart
      Heckantrieb
    • Exterieurfarbe
      rot
    • Interieurfarbe
      Schwarz
  • Laufleistung
    43783 mil
  • H-Zulassung
    Ja
  • TÜV
    TÜV bis 08/2026
    • Land
      DE
    • Stadt
      Stuttgart
  • Motor
    5343 cm³
  • Leistung
    200 KW / 272 PS
  • Getriebe
    Automatik

Beschreibung

Highlights

  • Laufruhiger, kraftvoller 12-Zylinder-Motor 
  • Komplett restauriert 
  • Technisch und optisch sehr guter Zustand  

Fahrzeug Historie

Als der spektakuläre Jaguar E-Type 1961 auf dem Genfer Automobilsalon vorgestellt wurde, avancierte er sofort zur neuen Ikone des britischen Sportwagenbaus. Es gab ihn als 2- und 2+2-sitziges Coupé sowie als attraktiven Roadster (auch OTS oder ‚Open Two Seater‘ genannt). Nach zehnjähriger Bauzeit mit 6-Zylinder-Motor erhielt der E-Type 1971 in der US-Version einen neu entwickelten V12-Motor mit 5343 cm³ Hubraum und einer Leistung von 268 PS. Mit diesem V12 präsentierte Jaguar den ersten Großserien-Zwölfzylinder mit Leichtmetallblock. Der V12-Motor kompensierte zwar die durch die US-Gesetzgebung bedingten Leistungseinbußen, doch war das Fahrzeug insgesamt nicht mehr so aggressiv ausgelegt und änderte seinen Charakter mehr in Richtung eines komfortablen Cruisers und Reisesportwagens. Der Roadster hatte nun auch den langen Radstand des 2+2, das kurze Coupé war nicht mehr erhältlich. Die Serie 3 erhielt wegen der größeren Spurweite und der etwas breiteren Reifen verbreiterte Kotflügel und wirkte dadurch insgesamt etwas bulliger. Die verbesserten Scheibenbremsen waren nun vorne innenbelüftet. 

Der hier angebotene wunderschöne Serie 3 Roadster fuhr ursprünglich in einem Sunshine State in den USA und wurde vor einigen Jahren von seinem jetzigen Besitzer nach Deutschland importiert. Im Jahr 2020 wurde er in einer auf britische Klassiker spezialisierten Werkstatt komplett restauriert. Da sich die Lebensumstände des Besitzers geändert haben und er nun überwiegend in Großbritannien lebt, steht der imposante offene britische Sportwagen als Linkslenker mit deutschem Kennzeichen nun zum Verkauf und soll künftig einen anderen Liebhaber oder eine andere Liebhaberin erfreuen. 

Exterieur & Interieur

Der E-Type steht seit seiner Komplettrestaurierung als Teil einer Sammlung in einer trockenen und temperierten Garage und wurde seitdem nur wenig und nur bei schönem Wetter gefahren. Daher befindet er sich sowohl außen als auch innen in einem optisch hervorragenden Zustand. Die Lackierung in der leuchtend roten Originalfarbe lässt den Roadster in seiner ganzen Pracht erstrahlen und weist keinerlei Kratzer, Beschädigungen oder Rostspuren auf. Die Verchromung ist auch bei genauem Hinsehen überdurchschnittlich gut, vom mächtigen Kühlergrill über die Fensterrahmen bis hin zu den Stoßstangen und dem vierflutigen Auspuff. Auch im Innenraum zeigt sich der Wagen von seiner besten Seite. Im Rahmen der Restaurierung wurden die Sitze neu bezogen. Sie befinden sich in einem außerordentlich guten Zustand ohne sichtbare Gebrauchsspuren, Verschmutzungen oder Risse. Auch das Armaturenbrett, die Seitenverkleidungen, die Teppiche im Innenraum und im Kofferraum sowie das beige Verdeck sehen sehr gut aus und bedürfen keiner weiteren Pflege. 

Der Roadster rollt auf schönen klassischen Speichenfelgen, die rundum mit gut profilierten Michelin Reifen der Dimension 215/70 VR 15 bestückt sind. 

Ein praktischer, verchromter Gepäckträger auf der Kofferraumklappe ergänzt das flache Gepäckabteil und macht den E-Type zum perfekten Reisewagen auch für längere Frühjahrs-, Sommer- oder Herbsturlaube. 

Technischer Zustand

Das Fahrzeug profitiert auch in technischer Hinsicht von der nicht allzu lange zurückliegenden Restauration, bei der die gesamte Technik überprüft und überarbeitet wurde. Der Roadster startet und fährt absolut problemlos. Der Zwölfzylinder beeindruckt erwartungsgemäß mit Laufruhe und souveräner Kraftentfaltung. Die Automatik schaltet seidenweich. Alle Ausstattungs- und Bedienelemente sowie Lenkung, Bremsen, Elektrik und Licht funktionieren einwandfrei und ohne Beanstandungen. Die letzte Hauptuntersuchung wurde ohne Beanstandungen durchgeführt. Ein entsprechendes Oldtimergutachten, Voraussetzung für die H-Zulassung, liegt vor. 

Das Fahrzeug befindet sich optisch und technisch in einem sehr guten Zustand und kann vom neuen Käufer sofort genutzt werden.  

Das Fahrzeug wird im Kundenauftrag angeboten. 

Standort

Stuttgart, DE

Aktivitäten

Zeige:

Bezahlung

FAQ

Um bieten zu können, muss man sich als Bieter registrieren. Der Registrierungsprozess auf HeartBids beinhaltet auch die Registrierung bei unserem kostenlosen Treuhandservice. Zum Schutz unserer Verkäufer und zur Erfüllung gesetzlicher Auflagen (EG-Richtlinie 2005/60/EG) muss in diesem Zuge deine Identität überprüft werden. HeartBids erfüllt höchste Datenschutzauflagen und teilt Informationen aus dem Prozess der Identitätsüberprüfung niemals öffentlich. Wir teilen lediglich mit, ob die Überprüfung erfolgreich war.

Mit einem Sofortgebot wird der eingegebene Betrag sofort als Gebot bestätigt. Das heißt, du kannst große Gebotssprünge – ohne zahlreicher kleiner Zwischengebote – vornehmen.

Der Bietagent erlaubt es dir, ein Maximalgebot zu setzen und für dich bis zu deinem Maximalgebot automatisch mitzubieten. Dabei erhöht der Bietagent immer um das aktuelle Mindestgebot. Der Bietagent ist besonders dann interessant, wenn du zum Ende der Auktion nicht aktiv an der Auktion teilnehmen kannst und in Abwesenheit mitbieten möchtest.

Bitte beachte, dass bei mehreren identischen Höchstgeboten immer der Bieter den Zuschlag erhält, der sein Gebot zuerst gesetzt hat!
Die Mindestgebote sind abhängig vom aktuellen Stand der Auktion. Bis 50.000,00 € ist das Mindestgebot 250 €, zwischen 50.001 € bis 100.000 € sind es 500 € und ab 100.001 € liegt das Mindestgebot bei 1.000 €.
Sobald du eine Auktion gewonnen hast, wirst du von unserem Treuhänder per E-Mail aufgefordert, den Fahrzeugpreis plus Provision auf das nur für diese Transaktion eingerichtete Treuhandkonto einzuzahlen. Gleichzeitig kannst du mit dem Verkäufer in Kontakt treten und die Fahrzeugübergabe organisieren. Der Verkäufer wird vom Treuhänder informiert, sobald du das Geld eingezahlt hast. In diesem Moment beginnt eine 14-tägige Auszahlungsfrist, nach der das Geld automatisch an den Verkäufer ausgezahlt wird, solange du der Auszahlung nicht widersprichst. Solltest du eine längere Auszahlungsfrist, z.B. wegen langer Transportwege, benötigen, kannst du die automatische Auszahlung stoppen. Du bist aber verpflichtet das Geld sofort freizugeben, sobald das Fahrzeug bei dir ist und es der Beschreibung entspricht.
Die Gebühren für Käufer liegt bei 6% (inkl. 19% MwSt.) des Auktionserlöses oder mindestens 600€ (inkl. 19% MwSt.). Mit steigendem Auktionserlös fällt die prozentuale Höhe der Gebühren. Die genaue Höhe der Gebühren kannst du unser Gebühren entnehmen.
Mehrwert für Käufer:

Die treuhandbasierte Zahlungsabwicklung erfolgt in einer sicheren Abfolge von Schritten und verhindert dadurch, dass du am Ende des Tages ohne Geld und Ware dastehst oder du für etwas bezahlst, dass nicht den Angaben entspricht. Mit der Treuhand kannst du dir sicher sein, dass dein Vertragspartner bemüht ist, das Grundgeschäft schnell und zu deiner Zufriedenheit auszuführen.

Bei persönlicher Fahrzeugübergabe musst du keinen Umweg über deine Bank machen, um große Mengen Bargeld abzuheben und dieses unsicher von A nach B zu transportieren – sondern du bezahlst bei Übergabe schnell und einfach mit einem Klick.

Mehrwert für Verkäufer

Du musst kein finanzielles Vorleistungsrisiko eingehen. Der Käufer bezahlt den vereinbarten Preis bevor du die Waren verschickst. Ist das Geld auf dem Treuhandkonto eingegangen, kommt der Käufer/Auftraggeber nicht mehr ohne deine Zustimmung an das Geld. Rückbuchungen sind damit ausgeschlossen.